Wir erkennen die entscheidende Bedeutung der Ökologie in unserer Arbeit an und entwerfen Gebäude und Räume, die den Kriterien für die Erreichung dieser Ziele entsprechen. Durch die Integration nachhaltiger Technologien, Themen, Bausysteme und Materialien verpflichten wir uns, die Umweltbelastung unserer Projekte zu minimieren und nachhaltiges Bauen zu fördern.
Die Synergie zwischen Ökologie, Soziologie und Innovation inspiriert unsere tägliche Praxis und ermöglicht es uns, architektonische Projekte zu schaffen, die den Herausforderungen und Chancen unserer Zeit begegnen.
«Die Architektur ist Teamarbeit.
Sie basiert nicht auf Protagonismus.»
[Renzo Piano]
---
Die Methodik unseres Architekturbüros basiert auf einem grundlegenden Pfeiler: der Kooperation.
Wir glauben fest daran, dass die aktive Zusammenarbeit mit dem Kunden, den verschiedenen Beteiligten sowie die Interaktion zwischen unterschiedlichen Kompetenzen und Perspektiven im kreativen und realisierenden Prozess entscheidend sind, um qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen.
Der Austausch von Meinungen und Kompetenzen ist von entscheidender Bedeutung, um die maximale Zufriedenheit des Auftraggebers zu gewährleisten und das berufliche sowie persönliche Wachstum aller Projektteilnehmer zu fördern.
Unsere Vision konzentriert sich auf die
Erkenntnis, dass jedes Projekt aus einem kollaborativen Prozess entsteht und sich entwickelt, in dem die Offenheit für Diskussionen und der Austausch von Ideen grundlegend sind, um das Endergebnis zu bereichern.
Auf diese Weise gelingt es uns, die Erwartungen des Kunden zu übertreffen und einzigartige sowie funktionale Räume zu schaffen, die vollständig seinen Bedürfnissen und Visionen entsprechen.
Unsere Philosophie zielt daher darauf ab, eine kooperative Kultur zu fördern, die sowohl die Projektgestaltung als auch das Wohlbefinden aller unserer Mitarbeiter und Kunden unterstützt.
«Die Architektur beginnt mit dem Zeichnen.
Zeichnen ist ein Akt der Entdeckung, der es
uns ermöglicht, die Seele eines Projekts zu
sehen, bevor es überhaupt existiert.»
[Frank Lloyd Wright]
---
Der Bleistift symbolisiert für uns das Wesen von Handwerk und Kreativität, zwei grundlegende Elemente in unserem Architekturbüro.
Trotz des unvermeidlichen digitalen Fortschritts in unserer Arbeitswelt halten wir es für entscheidend, die manuelle Fertigkeit als wesentlichen Pfeiler des kreativen und konstruktiven Prozesses zu bewahren.
Handwerkliche Fähigkeiten und taktile Sensibilität spielen eine unersetzliche Rolle bei der Schaffung von fein ausgearbeiteten Details und bei der Erhaltung einer authentischen Verbindung zum Realisierungsprozess.
Dieses Gleichgewicht zwischen Tradition und Innovation ermöglicht es uns, Projekte anzubieten, die die Solidität der Technik mit der Frische der Kreativität verbinden, wodurch sie für unsere Kunden und die Gesellschaft erkennbar und bedeutungsvoll sind.
In unserem kreativen Prozess widmen wir der Konzeptionsphase besondere Aufmerksamkeit, indem wir Modelle, Zeichnungen und Illustrationen verwenden, die uns helfen, jedes Detail zu entwerfen, zu definieren, zu visualisieren und zu verfeinern.
Dieser Ansatz ermöglicht es uns, innovative und inspirierende Lösungen zu erkunden und Formen, Materialien und Funktionalität mit Emotionen und Sensibilität in Einklang zu bringen.
Henriett Halmi
Dipl. Ing. Architektin MSc TU SIA
Jonas Bachmann
Dipl. Architekt BA SUP OTIA SWB
Dipl. Designer BA ZHDK mit Major Knowledge Visualization